Bayern

Gemeinde Oberreute

In Rot über einem silbernen Dreiberg gekreuzt ein silbernes Rodungsbeil und ein silberner Spaten mit goldenen Stielen.

Das Rodungsbeil und der Spaten stehen redend für den Ortsnamen, der durch Rodung urbar gemachtes Siedlungsland bedeutet. Oberreute ist die höchst gelegene Gemeinde des Landkreises Lindau und bekannter Luftkurort im Westallgäu. Der Dreiberg stellt die hohe Lage und die gebirgige Umgebung des Ortes dar. Die Farben Silber und Rot sind dem Wappen der Herren von Weiler entnommen. Oberreute bildete im 16. Jahrhundert eine geschlossene Grundherrschaft der Herren von Weiler.

Wappenführung seit 1955 durch Beschluss des Gemeinderats und Zustimmung des Innenministeriums mit Ministerialentschließung vom 7.4.1955.

Quelle: Die Beschreibung (Blasonierung) und Erläuterung des Wappens wurde der Homepage des Hauses der Bayerischen Geschichte (www.hdbg.eu/gemeinden/index.php/wappenkunde) entnommen.