Bayern

Gemeinde  Buchdorf

Durch einen von Rot und Silber geschachteten Pfahl gespalten von Silber und Blau; vorne ein aufrechtes grünes Buchenblatt, hinten ein aufrechter silberner Fisch.

Das ehemalige Zisterzienserkloster Kaisheim war der Hauptgrundherr in Buchdorf; der von Rot und Silber geschachtete Zisterzienserbalken deutet auf diese Besitzverhältnisse hin. Durch die Farben Silber und Blau wird auf die ehemalige pfalz-neuburgische Landeshoheit Bezug genommen, während das Buchenblatt auf den Ortsnamen, der Fisch auf das örtliche Kirchenpatrozinium St. Ulrich hinweisen.


Zur Gemeinde Buchdorf gehört folgender Ortsteil.
Baierfeld, Ortsteil

Eine Übersicht dieser Ortsteile finden Sie auf dieser Wappenübersicht.