(LK) = Landkreis
(S) = Stadt
(G) = Gemeinde
(SB) = Stadtbezirk
(Ot) = Orts-/Stadtteil
In geteiltem Schild oben in Silber ein grüner Eichenzweig mit 3 Eicheln, unten in Grün ein silbernes N.
Nachdem das Wappen der Gemeinde im 19. Jahrhundert mehrfach verändert wurde, wurde das in der Zeit von 1669 – 1807 gebräuchliche Ortswappen - geteilter Schild, oben in Silber mit grünem Eichenzweig, unten in grün mit silbernem „N“ – im Jahre 1953 verbindlich eingeführt.
Ersatzweise kann die silberne Farbe auch durch weiß ersetzt werden.