(LK) = Landkreis
(S) = Stadt
(G) = Gemeinde
(SB) = Stadtbezirk
(Ot) = Orts-/Stadtteil
In einem roten Schilde eine silberne (weiße) Kirche mit zwei Türmen. Zwischen den beiden Türmen eine Madonna im blauen Mantel über eine silbernen Mondsichel mit goldener Krone in einem Strahlenkranze, in der Linken den Jesusknaben, in der Rechten ein goldenes Zepter. Die Kartusche über dem Schildfuß trägt das Wappen des Bischofs Julius Echter von Mespelbrunn.
Das Wappen des Gemeindesiegelstempels wurde 1903 auf Ansuchen der Gemeinde nach dem Vorbilde des Siegels von 1668 erneuert. 1915 wurde auch eine endgültige farbige Fassung des Gemeindewappens gefertigt.
(Quelle: Hardheimer Heimatbuch)
Zur Gemeinde Hardheim gehören folgende Ortsteile.
- Bretzingen, Ortsteil
- Dornberg (Hardheim), Ortsteil
- Erfeld, Ortsteil
- Gerichtstetten, Ortsteil
- Rütschdorf, Ortsteil
- Schweinberg, Ortsteil
- Vollmersdorf, Ortsteil
Eine Übersicht dieser Ortsteile finden Sie auf dieser Wappenübersicht.