Baden-Wuerttemberg

Beschreibung der Wappen der Stadtteile der Stadt Elzach

Stadtteil  Katzenmoos

Stadtteil Katzenmoos
In Gold mit silberblauem Wolkenborg ein roter Balken, auf diesem aufsitzend ein schwarzer Dreiberg.
Das Siegel von Katzenmoos aus der Mitte des 19. Jahrhunderts zeigt in Anlehnung an den Gemeindenamen eine Katze. 1904 entschloß sich die Gemeinde für ein neues Wappen mit obiger Beschreibung.
Das Wappen ist aus den Herrschaftswappen Fürstenberg (Wolkenbord), Geroldseck (in Gold ein roter Balken) und Schwarzenberg (schwarzer Dreiberg) entwickelt und deutet auf die früheren Besitzverhältnisse der drei an Katzenmoos angrenzenden Herrschaften hin.

Stadtteil  Oberprechtal

Stadtteil Oberprechtal
Durch eine aufsteigende, eingebogene Spitze in drei Felder geteilt; Feld 1 und 2: In Blau ein pfahlweis gestellter silberner Fisch, Feld 3: In Silber auf grünem Dreiberg eine grüne Tanne.

Stadtteil  Prechtal

Stadtteil Prechtal
Auf blauem Grund und grünem Schildfuß drei goldene Berge, am oberen Schildrand eine strahlend goldene Sonne.
Das abgebildete Wappen wurde von der Gemeinde Prechtal seit 1904 verwendet und wurde auf Vorschlag des Generallandesarchives gefertigt.
Welche Motive seinerzeit bei der Wahl dieser Zeichen ausschlaggebend waren, kann nur vermutet werden. Es wäre denkbar, dass Sonne und Berge die Tallandschaft symbolisieren sollen.

Stadtteil  Yach

Stadtteil Yach
In von Gold und Grün geteiltem Schild oben und unten je eine liegende rot bewehrte schwarze Bärenpranke.
Die Gemeinde Yach beantragte am 30.07.1900 ein eigenes Wappen. Das Generallandesarchiv schlug eine Vereinfachung bzw. Kombination des Freiherrlich von Bollschweilischen Herrschaftswappens vor (Die Freiherrn v. Bollschweil waren die letzte Ortsherrschaft von Oberyach).
Dieses Wappen wurde im Jahre 1904 von der Gemeinde Yach angenommen.