Baden-Wuerttemberg

Beschreibung der Wappen der Stadtteile der Stadt Herbrechtingen
Stadtteil Bissingen (Herbrechtingen)
In Silber (Weiß) eine bewurzelte grüne Linde, belegt mit einem schwarzen Schild, darin zwei gekreuzte silberne (weiße) Adlerklauen.
Das Wappen wurde der ehemaligen Gemeinde am 25. September 1956 vom Innenministerium Baden-Württemberg verliehen.
Die Linde soll auf die alte Dorflinde hinweisen; die Bedeutung der beiden Adlerklauen geht vermutlich auf die Herren von Alp/Beck zurück, zu deren Herrschaft Bissingen gehörte.

Stadtteil  Bolheim

Stadtteil Bolheim
Unter rotem Schildhaupt, darin ein doppelreihig von Schwarz und Silber (Weiß) geschachter Balken, in Silber auf schwarzem Berg eine rote, schwarz gedeckte Kirche mit silbernen Fenstern und Türe.
Am 9. März 1953 verlieh die vorläufige Regierung der vormaligen Gemeinde das Wappen:
Der schwarz-silber geschachte Balken ist dem Wappen des Klosters Anhausen entnommen, die Kirche geht auf das Wappen des Klosteramts Anhausen zurück.

Stadtteil  Hausen ob Lontal

Stadtteil Hausen ob Lontal
In Rot unter einem doppelreihig von Schwarz und Silber (Weiß) geschachten Balken ein stehender silberner (weißer) Elefant.
In Rot unter einem doppelreihig von Schwarz und Silber (Weiß) geschachten Balken ein stehender silberner (weißer) Elefant.