(LK) = Landkreis
(S) = Stadt
(G) = Gemeinde
(Vgm) = Verw.-gemeinsch.
(Ot) = Orts-/Stadtteil
In einem durch einen erniedrigten silbernen Wellenbalken grün über rot geteiltem Wappen oben ein sechsblättriger goldener Lindenzweig und unten ein silbernes Mühleisen.
Der silberne Wellenbalken beschreibt die Unstrut, welche der Gemeinde den Namen gibt.
Die sechs Lindenblätter beschreiben die sechs miteinander verbundenen Orte Unstruttals. Thüringens Baum ist die Linde.
Das silberne Mühleisen ist das Zeichen des Reichsstädtischen Gebietes, wozu alle Ortsteile bis 1802 gehörten.
Zur Gemeinde Unstruttal gehören folgende Ortsteile.
- Ammern, Ortsteil
- Dachrieden, Ortsteil
- Dörna, Ortsteil
- Eigenrode, Ortsteil
- Horsmar, Ortsteil
- Kaisershagen, Ortsteil
- Kleinkeula, Ortsteil
- Lengefeld, Ortsteil
- Menteroda, Ortsteil
- Reiser, Ortsteil
- Sollstedt, Ortsteil
- Urbach, Ortsteil
- Zaunröden, Ortsteil
Eine Übersicht dieser Ortsteile finden Sie auf dieser Wappenübersicht.