Hessen

Stadt Schwalmstadt

Das Wappen der Stadt Schwalmstadt zeigt im goldenen Schild einen schwarzen, rotbewehrten Ziegenadler, belegt mit einem roten Stern im weißen Kreis.

Die Stadt ist 1971 entstanden aus den Städten Treysa und Ziegenhain und 11 Nachbardörfern: Allendorf/Landsburg, Ascherode, Dittershausen, Florshain, Frankenhain, Michelsberg, Niedergrenzebach, Rommershausen, Rörshain, Trutzhain und Wiera. Als älteste Siedlungen lassen sich urkundlich „Treise“ um 786 sowie „Siggenbrucca“ um 1050 nachweisen, Stadtrechte wurden im 13. Jahrhundert verliehen. Die sehr wechselvolle Geschichte der alten Städte und Gemeinden ist eng mit der der Graftschaft Ziegenhain und der hessischen Landgrafen verknüpft.
Die Wappenzeichen sind geschichtliche Symbole der beiden Städte und der alten Grafschaft.