Hessen

Stadt Staufenberg (Hessen)

Im blauen Schild zwei übereinandergefügte, dreitürmige gezinnte und gequaderte silberne Burgen, im Tor der unteren ein von Schwarz und Gold geteilter Schild mit sechsstrahligem Stern im schwarzen Feld.

Das Wappen wird seit 1961 verwendet.
Die Stadtrechte erhielt Staufenberg vermutlich schon vor 1296, das älteste Siegel stammt aus der Mitte des 14. Jahrhunderts. Das Siegel zeigte einen Doppelturm, im Tor ein Schild mit dem Wappen der Stadtgründer, der Grafen von Ziegenhain. Später wurde der Doppelturm wie im heutigen Wappen in die beiden Türme geteilt.