Schleswig-Holstein

Gemeinde Struxdorf

In Silber eine grüne Eiche.

Der Ort Struxdorf wurde erstmals 1230 urkundlich erwähnt. Seit altersher ist der Kirchspielort Struxdorf auch Verwaltungssitz der Struxdorfharde. Das überlieferte Siegel dieser Harde ist der Eichbaum, der Kraft, Leben und Stärke symbolisiert. Das Gemeindewappen greift das historische Siegelbild auf. Die Tingierung in Grün und Silber lehnt sich an den Farbvorschlag des Heimatvereins der Landschaft Angeln an.

Das Wappen wurde am 17.9.2008 genehmigt. Entwurfsverfasser war Egon Ossowski, Handewitt.

Quelle: Die Beschreibung (Blasonierung) und Erläuterung des Wappens wurde der Kommunalen Wappenrolle des Landesarchivs Schleswig-Holstein (www.schleswig-holstein.de) entnommen.