Bayern

Bezirksregierung:
Unterfranken
Oberfranken
Mittelfranken
Oberpfalz
Schwaben
Oberbayern
Niederbayern
Beschreibung der Wappen der Mitgliedskommunen der Verwaltungsgemeinschaft Schöllnach

Gemeinde  Außernzell

Gemeinde Außernzell
In Gold über einem grünen Dreiberg eine blaue heraldische Lilie, umgeben von einer blauen Kette.
Für die historische Entwicklung des Gemeindegebietes war das Kloster Niederaltaich von größter Bedeutung. Der grüne Dreiberg auf goldenem Grund aus dem Klosterwappen verweist auf diese Tatsache. Die heraldische Lilie als Mariensymbol und die Kette als Attribut des hl. Leonhard symbolisieren die Pfarrkirche "Mariä Himmelfahrt" sowie die nahe gelegene Leonhardi-Kapelle.

Markt  Schöllnach

Markt Schöllnach
In Gold ein schwarzes Lindenblatt am Zweig.
Es handelt sich um ein Adelswappen der Reutorner, die am längsten die Hofmarksherren von Schöllnach waren. Sie besaßen von 1445 - 1612 die Hofmark als Lehensträger der Grafen von Ortenburg. Das Wappen der Reutorner zeigte ein schwarzes Lindenblatt am kurzen Zweig, wie zahlreiche Siegel der Familienmitglieder aus der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts bis zur 1 Hälfte des 17. Jahrhunderts beweisen.Das Wappen wurde mit Ministerialentschlie0ung vom 30.9.1965 genehmigt.