Bayern

Bezirksregierung:
Unterfranken
Oberfranken
Mittelfranken
Oberpfalz
Schwaben
Oberbayern
Niederbayern
Stadt Prichsenstadt

Gespalten von Blau und Rot; vorne ein silberner Turm mit breitem silbernen Dach, hinten ein aufrechter, doppelschwänziger, gekrönter silberner Löwe, der seine Vorderpranken an den Turm legt.

Ein Jahr nach dem Übergang an Böhmen erhebt Kaiser Karl IV. Prichsenstadt 1367 zur Stadt. Aus dem letzten Drittel des 14. Jahrhunderts ist das älteste bekannte Siegel überliefert mit Quaderturm und Löwe, wohl das böhmische Wappentier aufgrund der damaligen Pfandherrschaft und Stadtrechtsverleihung. Der Schildinhalt änderte sich in den bekannten fünf Siegeln bis ins 19. Jahrhundert nicht mehr. Von 1818 bis 1837, als Hinweise auf einstige Landesherren unerwünscht waren, stand der Turm allein im Schild. Seit den 1970er Jahren ist der Schild von Blau und Rot gespalten. Diese Änderung erfolgte formlos.