Brandenburg

Beschreibung der Wappen der Ortsteile der Gemeinde Bleyen-Genschmar im Amt  Golzow

Ortsteil  Bleyen

Ortsteil Bleyen
Wellenförmig geteilt von Blau, darin pfahlweise drei gegengewendete Bleie in Silber, Rot und Silber.
In volksetymologischer Deutung des Ortsnamens wurde durch die Gemeindevertretung der Blei als redendes Motiv für das Gemeindewappen am 11.12.1996 beschlossen. Hingewiesen wird zugleich auf den Fischfang als traditionellen Erwerbszweig.

Ortsteil  Genschmar

Ortsteil Genschmar
In Grün über einem von Silber und Blau durch Wellenschnitt geteilten Schildfuß zwei einander zugewendete, schnatternde, gold-bewerte silberne Gänse.
Die etymologische Deutung des erstmals 1405 als „Gentzmer“ oder „Jentzmer“ urkundlich nachweisbaren Ortsnamens ist schwierig und lässt verschiedene Möglichkeiten zu. Zum einen als slawisierte Form eines vorslawischen Gewässernamens auf -mar (=stehendes Gewässer, wässriges Gelände, Landsee, Sumpf), was der geographischen Lage entspräche, und zum andern als slawisierte Form des germanischen Wortes Gansmari zu alt- und mittelhochdeutsch `Gans`. Das am 29.05.1997 beschlossene Wappen versinnbildlicht diese Deutungsmöglichkeiten in Form eines „redenden Wappens“.