Brandenburg

Beschreibung der Wappen der Stadtteile der Stadt Hohen Neuendorf

Stadtteil  Bergfelde

Stadtteil Bergfelde
Geteilt von Gold und Blau, überdeckt von einer auf einem grünen Hügel stehenden Birkengruppe mit nebenstehender Ährengarbe.
Die Abgeordneten beschlossen auf ihrer Gemeindevertretersitzung am 29. Mai 1997 das nebenstehende Wappen.
Das Wappen zeigt eine Birkengruppe auf einer Bergkuppe mit Ährenfeld. Im Hintergrund sind zu ca. ¼ Wasser und darüber zu ¾ die strahlende Sonne gezeichnet.

Stadtteil  Borgsdorf

Stadtteil Borgsdorf
Auf silbernem (weißen) Felde geteilt von einem blauen Wellenbalken in ganzer Größe des Wappenschildes ein schwarzes Hirschgeweih mit Schädel, zwischen den Stangen des Vierzehnenders eine fünfblätterige rote Nelke mit grünem Kelch.
Das Brandenburgische Landeshauptarchiv bestätigt aufgrund dort vorliegender Unterlagen (Rep. " A Regierung Potsdam Abt. I kom 448, Bl. 25 - 29) in einem Brief am 23. April 1992 an die Gemeindeverwaltung Borgsdorf, dass der Oberpräsident der Provinz Brandenburg am 5. Januar 1938 der Gemeinde Borgsdorf ein Wappen verliehen hat.