Unter rotem Schildhaupt, darin ein silberner Wechselzinnenbalken, gespalten von Blau und Gold, vorne eine silberne Abtskrümme, hinten ein durchgehendes schwarzes Kreuz
Das Wappen entstand 1975, als im Rahmen der kommunalen Neugliederung die Städte Mönchengladbach und Rheydt sowie die Gemeinde Wickrath zur neuen Stadt Mönchengladbach zusammengelegt wurden. Das Wappen ist dreigeteilt. Es zeigt oben den Zinnenkranz der Herren von Quadt, die bis 1802 die Herrschaft über die freie Herrlichkeit Wickrath innehatten. Unten links ist ein Abtsstab als Symbol für die alte Benediktinerabtei Gladbach und links das Balkenkreuz der Familie Bylandt, der ehemaligen Herren von Schloss Rheydt.