Rheinland-Pfalz

Gemeinde Alsenz

Im geteilten, oben von Silber und Blau gespaltenen Schild vorn ein linksgekehrter blauer, rotbewehrter Löwe, hinten ein rechtsgekehrter goldener, rotbewehrter Löwe, unten in Grün ein breiter silberner Wellenbalken.

Im 14. Jahrhundert hatten die Grafen von Veldenz und die Grafen von Zweibrücken die Ortsherrschaft inne. Ein Gerichtssiegel aus dem Jahr 1570 zeigte oben rechts den Pfälzer Löwen und oben links die Rauten aus dem Wappen der Wittelsbacher. Ein älteres Siegel zeigte das vollständige Wappen der Zweibrücker. Im Jahr 1755 erlangten die Fürsten von Nassau die vollständige Kontrolle über das Dorf. Die Siegel aus dieser Zeit zeigten den Löwen von Nassau und den redenden Wellenbalken für die Alsenz. Im aktuellen Wappen wurden dem Wellenbalken zwei Löwen hinzugefügt, der blaue von Veldenz und der goldene von Nassau.

Das Wappen wurde von Helmut von Jan entworfen und am 11. August 1959 vom Ministerium des Innern des Landes Rheinland-Pfalz in Mainz genehmigt.