Thueringen

Beschreibung der Wappen der Mitgliedskommunen der Verwaltungsgemeinschaft Schiefergebirge

Stadt  Gräfenthal

Stadt Gräfenthal
Geteilt von Rot über Gold; oben wachsend der Rumpf einer hersehenden Mohrin in goldenem Kleid und mit goldenem Turban, unten ein springender schwarzer Löwe mit roter Zunge.
Die Mohrin entstammt der Helmzier des Wappens der Marschalle von Pappenheim, die aus einer wachsenden Mohrin besteht.

Das Wappen wurde von Konrad von Pappenheim verliehen und zeigt im oberen Teil die weibliche Mohrin, die auf dem Wappen der Grafen von Pappenheim verwendet wurde. Der untere Teil zeigt den Löwen des Wappens der Grafen von Orlamünde, die die Stadt vor der Dynastie der Pappenheimer (Regierungszeit 1438–1621) regierten.
Es wurde am 7. April 1477 verliehen.
Stadt Lehesten (Thüringer Wald)
In Gold eine stilisierte bewurzelte grüne Tanne.

Gemeinde  Probstzella

Gemeinde Probstzella
Das Wappen der Einheitsgemeinde Probstzella ist gespalten von Rot und Gold und zeigt vorn einen goldenen nimbierten Heiligen mit goldenem Palmwedel in der Linken und schwarzem Rost in der rechten Hand und hinten einen schwarzen, aufrechten, rot bewehrten und gezungten Löwen.