Thueringen

Gemeinde Deesbach

Halb geteilt und gespalten; oben in Blau ein goldener rotbewehrter Löwe, unten in Rot ein silberner achtstrahliger Stern; hinten in Silber eine schräglinks liegende rote Axt.

Zur 500-Jahr-Feier 1965 wurde ein neues Wappen erstellt, mit Axt für den Wald und dem Löwen für das Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt.


Das Wappen sah früher anders aus,
es zeigte aber bereits die typischen 8 Ecken. Angeblich gab es 1465, zur Ersterwähnung, 8 Güter (Gehöfte) in Deesbach, deshalb die 8 Ecken. Auf dem Dokument der Ersterwähnung sind allerdings 10 Güter aufgezählt, wovon 5 Güter wüst dalagen, wie in der Chronik steht. Woher der Widerspruch kommt ist nicht bekannt.