(LK) = Landkreis
(S) = Stadt
(G) = Gemeinde
(VGd) = Verbandsgem.
(OB) = Ortsbezirk
(Ot) = Orts-/Stadtteil
Schräggeteilt durch einen silber-rot geschachten Balken zu zwei Reihen, oben in Blau ein rotbewehrter und -gezungter goldener Löwe, bestreut mit 7 goldenen Schindeln, unter in Silber ein durchgehendes schwarzes Balkenkreuz.
Der Löwe mit den Schindeln ist dem nassauischen Wappen entnommen. Das gesamte Gebiet der heutigen Verbandsgemeinde Bad Marienberg gehörte bis 1866 zum Herzogtum Nassau.
Der geschachte Schrägbalken entstammt dem Wappen des Zisterzienserordens. Der Zisterzienserabtei Marienstatt unterstand das ehemalige Kirchspiel Kirburg, dem sechs Ortsgemeinden und ein Ortsteil der heutigen Verbandsgemeinde Bad Marienberg angehörten. Der Schrägbalken zeigt hier 18 Schachbrettfelder gemäß den 18 Gemeinden und Ortsteilen der Verbandsgemeinde.
Zur Verbandsgemeinde Bad Marienberg (Westerwald gehören folgende Mitgliedskommunen.
- Bad Marienberg (Westerwald), Stadt
- Bölsberg, Ortsgemeinde
- Dreisbach, Ortsgemeinde
- Fehl-Ritzhausen, Ortsgemeinde
- Großseifen, Ortsgemeinde
- Hardt, Ortsgemeinde
- Hof (Westerwald), Ortsgemeinde
- Kirburg, Ortsgemeinde
- Langenbach bei Kirburg, Ortsgemeinde
- Lautzenbrücken, Ortsgemeinde
- Neunkhausen, Ortsgemeinde
- Nisterau, Ortsgemeinde
- Nistertal, Ortsgemeinde
- Norken, Ortsgemeinde
- Stockhausen-Illfurth, Ortsgemeinde
Eine Übersicht dieser Mitgliedskommunen finden Sie auf dieser Wappenübersicht.