Bayern

Bezirksregierung:
Unterfranken
Oberfranken
Mittelfranken
Oberpfalz
Schwaben
Oberbayern
Niederbayern
Beschreibung der Wappen der Mitgliedskommunen der Verwaltungsgemeinschaft Wolframs-Eschenbach

Gemeinde  Mitteleschenbach

Gemeinde Mitteleschenbach
In Rot gekreuzt ein goldener Bischofsstab und ein goldener Rechen.
Die Gemeinde führt seit 1956 ein Wappen.

Der Bischofsstab verweist auf das Erzbistum Eichstätt, zu dessen Herrschaftsgebiet Mitteleschenbach gehörte, der Rechen auf das Geschlecht der Rechenberg, die dort Güter besaßen.
Stadt Wolframs-Eschenbach
In Grün ein schräglinker silberner Wellenbalken.
Wolframs-Eschenbach führt seit dem 14. Jahrhundert ein eigenes Wappen.

Aus dem Jahr 1368 ist ein Siegel belegt mit der Umschrift CIVITAS OBERESCHENBACH. Im Schild steht ein für den Ortsnamen redender schräger Wellenbalken, der anfangs rechts, später links laufend dargestellt wird.