Bayern

Bezirksregierung:
Unterfranken
Oberfranken
Mittelfranken
Oberpfalz
Schwaben
Oberbayern
Niederbayern
Markt Altomünster

In Blau der wachsende, golden nimbierte hl. Alto mit silberner Mitra, silbernem Mantel und rotem Gewand, eine eintürmige, rot bedachte silberne Kirche haltend; unterhalb dieser ein goldener Schild, darin eine schwarze heraldische Lilie.

Der Markt des damaligen Benediktinerinnenklosters führte schon um 1340 ein Siegel mit Bild des Heiligen. Es erhielt sich auch, nachdem Anfang des 16. Jh. die Birgitten das Kloster bezogen hatten. Im 19. Jh. erscheint auf der Bürgermeistermedaille und in Siegeln der Abt mit Kelch und Stab, umgeben von einer reichen Landschaft, rechts hinten das Kloster. In neuerer Zeit wurde in den Siegeln das Schildchen mit der Lilie hinzugefügt, das im 16. Jh. in Wappenwiedergaben stets als verschiedenartig tingierte Zutat zum älteren Siegelbild auftritt.