Bayern

Bezirksregierung:
Unterfranken
Oberfranken
Mittelfranken
Oberpfalz
Schwaben
Oberbayern
Niederbayern
Gemeinde Rain (Niederbayern)

Gespalten; vorne von Rot und Silber dreimal geteilt, hinten in Silber zwei blaue Schrägbalken.

Die Geschichte der Gemeinde Rain ist im wesentlichen durch die beiden adeligen Familien der Rainer von Rain und der Leubelfinger geprägt. Erstere Familie saß von 1282 bis 1560 an diesem Ort, letztere war im Besitz Rains von 1569 bis 1783. Es war deshalb naheliegend, das neue Gemeindewappen aus den Stammwappen dieser beiden Familien zusammenzusetzen. Die dreifache Teilung von Rot und Silber entspricht dem Wappen der Leubelfinger, die zwei blauen Schrägbalken sind dem Wappen der Rainer entnommen.