Niedersachsen

Gemeinde Engelschoff

Unter silbernem Zinnenschildhaupt Blau von Grün durch eine silberne Wellenleiste geteilt; oben ein silbernes Mühlenschrägkreuz mit innen zweibögigen Blattenden; unten zwei pfahlweise einander abgewendete silberne gestürzte Sensen mit goldenen Blättern.

Die Sensen weisen auf den landwirtschaftlichen Charakter der Gemeinde hin, wobei die Stellung der Sensen an ein “E” erinnert, dem Anfangsbuchstaben der Gemeinde. Der Wellenbalken symbolisiert die Oste und die Lage in den Überschwemmungsgebieten des Flusses, die von den Siedlern in Kulturland verwandelt wurden. Das blaue Feld darüber soll den weiten Himmel über dem flachen Land symbolisieren, das Mühlrad darin erinnert an die beiden Getreidemühlen, die einst in der Gemeinde bestanden. Der Zinnenrand oder Turnierkragen schließlich erinnert an den sagenhaften Raubritter Schwab in Burg.