Bayern

Bezirksregierung:
Unterfranken
Oberfranken
Mittelfranken
Oberpfalz
Schwaben
Oberbayern
Niederbayern
Stadt Alzenau

In Rot über zwei schräg gekreuzten goldenen Zweigen ein sechsspeichiges silbernes Rad.

Die Stadt Alzenau erhielt am 24.11.1926 - damals noch Marktgemeinde - vom Bayer. Staatsministerium des Innern die Genehmigung, ein Wappen zu führen.
Es zeigt auf einem roten Felde über zwei gekreuzten goldenen Reisern das silberne Mainzer Rad.
Das silberne Mainzer Rad erinnert an die kurmainzische Herkunft.
Die goldenen Reiser weisen auf den „Märkerding” hin, der jährlich am dritten Pfingsttag unter der großen Linde auf dem Kirchberg (heutiger Friedhof) abgehalten wurde. Hier trafen sich die freien Bauern und wählten u.a. die Beamten (Förster und Marktmeister). Die Ernennung erfolgte durch Überreichung eines Zweiges (Reiser).